aufeinander

aufeinander
aufaɪn'andər 1. adv
1) (örtlich) uno sobre el otro
2) (zeitlich) uno tras otro, uno por uno
2. v

aufeinander folgen — sucederse

3. v

aufeinander legen — apilar

4. v irr

aufeinander treffen — encontrarse

aufeinander [aʊfaɪ'nandɐ]
Adverb
1 dig(räumlich) uno encima del otro; (sich) aufeinander häufen amontonar(se), acumular(se)
2 dig(zeitlich) uno tras otro; aufeinander folgen sucederse
3 dig(gegen) uno contra el otro; aufeinander stoßen chocar (uno con otro); (sich zufällig begegnen) encontrarse
Adverb
1. [einer auf dem anderen] uno sobre otro (femenino una sobre otra)
aufeinander stapeln apilar
2. [gegenseitig] mutuamente

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • aufeinander — Adv. (Mittelstufe) eines auf den anderen Beispiel: Die Ereignisse folgten mit einigen Wochen Abstand aufeinander …   Extremes Deutsch

  • Aufeinander — Aufeinander, besser getheilt, auf einander, S. Einander …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufeinander — auf·ei·nạn·der1 Adv; 1 eine Person / Sache auf die andere oder auf der anderen: Man darf diese zerbrechlichen Gegenstände nicht aufeinander lagern 2 drückt eine Gegenseitigkeit aus: Sie achten aufeinander, nehmen Rücksicht aufeinander; Wir sind… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufeinander — auf|ei|n|an|der [au̮f|ai̮ nandɐ] <Adverb>: 1. einer auf dem andern, einer auf den andern: aufeinander auffahren. 2. auf sich gegenseitig, einer auf den andern: aufeinander warten; aufeinander angewiesen sein. * * * auf|ein|ạn|der auch:… …   Universal-Lexikon

  • aufeinander — • auf|ei|n|ạn|der Man schreibt »aufeinander« mit dem folgenden Verb in der Regel zusammen, wenn es den gemeinsamen Hauptakzent trägt {{link}}K 48{{/link}}: – aufeinạnderlegen, aufeinạnderprallen, aufeinạndertreffen usw. Aber: – aufeinander… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufeinander — 1. eines auf das andere/auf dem andern, nacheinander, nach und nach, übereinander. 2. auf sich, einer auf den anderen, gegenseitig, wechselseitig; (veraltend): wechselweise. * * * aufeinander:1.⇨nacheinander–2.⇨übereinander–3.a.folgen:⇨abwechseln(… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufeinander folgend — aufeinander folgend …   Deutsch Wörterbuch

  • aufeinander folgen — aufeinander folgen …   Deutsch Wörterbuch

  • aufeinander folgen — auf|ein|ạn|der||fol|gen auch: auf|ei|nan|der fọl|gen 〈V. intr.; ist〉 eins dem andern folgen ● die beiden Unterrichtsstunden sollten direkt aufeinạnderfolgen 〈bei Hauptakzent auf dem Adverb〉 / aufeinander fọlgen 〈bei Hauptakzent auf dem Verb〉… …   Universal-Lexikon

  • aufeinander treffen — auf·ei·nạn·der tref·fen (sind) [Vi] <Personen / Mannschaften o.Ä.> treffen aufeinander meist zwei Personen / Mannschaften o.Ä. treffen als Gegner in einem (Wett)Kampf zusammen: Im Halbfinale trafen die Mannschaften aus England und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufeinander stoßen — zusammenstoßen; aufeinander prallen; kollidieren; zusammenprallen …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”